|
Ein
Kabelanschluss Internet bietet heute eine attraktive Möglichkeit,
Zuhause mit hoher Geschwindigkeit online zu gehen. Anders als klassische
DSL-Anschlüsse wird beim Kabelanschluss Internet das bestehende TV-Kabelnetz für
die Datenübertragung genutzt. Dadurch sind deutlich höhere Download-Raten
möglich – und damit auch eine bessere Performance beim Streaming, Gaming oder
Homeoffice.
Was ist mit „Kabelanschluss Internet“
gemeint?
Der Begriff Kabelanschluss Internet beschreibt
eine Internetverbindung über das Koaxial- oder Hybrid-Kabelnetz (mehrere
Anbieter nennen das „Kabelinternet“). Beim Kabelanschluss Internet wird nicht
die Telefonleitung genutzt (wie bei DSL), sondern das Fernsehkabelnetz, das
vielfach aufgerüstet wurde. Laut Vergleichsportalen bietet dieser Anschluss in
Deutschland Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download.
Vorteile von Internet über den Kabelanschluss
-
Eine der größten Stärken des Kabelanschluss
Internet ist die hohe Download-Geschwindigkeit: Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
sind erreichbar.
-
Der Anschluss ist in vielen urbanen Gebieten
verfügbar – dort, wo Kabelnetze bereits vorhanden sind.
-
Oft können beim Kabelanschluss Internet gleich
Kombipakete gebucht werden: Internet + Telefon + TV aus einer Hand.
-
Gute Wahl, wenn mehrere Geräte gleichzeitig
surfen, streamen oder arbeiten – der Kabelanschluss Internet bietet hier die
nötige Bandbreite.
Nachteile und worauf Sie achten sollten
-
Beim Kabelanschluss Internet teilt man sich in
vielen Fällen mit Nachbarn die gleiche Leitung bzw. das gleiche Segment im
Kabelnetz. Das kann dazu führen, dass Abends oder zu Stoßzeiten die
Geschwindigkeit etwas sinkt.
-
Upload-Geschwindigkeiten sind beim
Kabelanschluss Internet meist geringer als bei Glasfaser-Anschlüssen.
-
Verfügbarkeit: Auch wenn viele Haushalte
angeschlossen sind – der Kabelanschluss Internet ist nicht zwangsläufig
überall verfügbar oder mit allen Geschwindigkeiten. Deshalb vorher
Verfügbarkeit prüfen.
-
Bei Neuinstallation können Bereitstellungs-
bzw. Installationskosten fällig werden. Beim Kabelanschluss Internet sollte
man diese Kosten und eventuelle Routermieten checken.
Preise für einen Kabelanschluss Internet
Bei den Preisen für den Kabelanschluss Internet in
Deutschland zeigt sich folgende Übersicht:
-
Einmalige Kosten: Für die Bereitstellung eines
Kabelanschlusses können Kosten bis zu etwa 50 Euro anfallen.
-
Laufende Monatsgebühr: Je nach Geschwindigkeit
und Anbieter bewegt sich der Preis für Kabelanschluss Internet
typischerweise zwischen ca. 30 und 55 Euro pro Monat für mittlere
Geschwindigkeiten.
-
Beispiel: Ein Tarif über das Kabelnetz mit bis
zu 1.000 Mbit/s wurde bei einem Anbieter mit etwa 49,99 Euro/Monat gelistet.
-
Sonderaktionen: Es gibt teilweise Rabatte oder
Online-Vorteile beim Abschluss eines Kabelanschluss Internet Vertrags.
Tipps zur Auswahl und zum Abschluss eines
Kabelanschluss Internet
Damit Ihr Kabelanschluss Internet optimal
funktioniert, beachten Sie folgende Tipps:
-
Verfügbarkeit prüfen: Geben Sie Ihre Adresse
ein bei den Anbietern bzw. via Verfügbarkeitscheck – nicht jede Region
bietet gleich hohe Geschwindigkeiten beim Kabelanschluss Internet.
-
Geschwindigkeit passend wählen: Wählen Sie
Ihren Kabelanschluss Internet-Tarif nicht nur nach dem höchsten möglichen
Wert, sondern danach, was Sie wirklich benötigen (Streaming, Gaming,
Homeoffice). Mehr Geschwindigkeit kostet meist mehr.
-
Uploads und Latenzen anschauen: Auch wenn
Kabelanschluss Internet hohe Downloadraten bietet – wenn Sie viel uploaden
(z. B. Content erstellen), prüfen Sie, wie hoch der Upload beim Tarif ist.
-
Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen: Achten
Sie beim Kabelanschluss Internet auf Laufzeiten, Preissteigerungen nach der
Einführungsphase und Kündigungsmöglichkeiten.
-
Router-Miete oder Kaufkosten: Beim
Kabelanschluss Internet kann eine Routermiete oder ein Kauf anfallen. Diese
Nebenkosten werden von manchen Nutzern übersehen.
-
Störungen und Stoßzeiten bedenken: Beim
Kabelanschluss Internet kann es – je nach Auslastung des Netzes – zu
Schwankungen kommen. Wenn Sie maximale Stabilität benötigen, bedenken Sie
dies.
Alternativen zum Kabelanschluss Internet –
DSL und Glasfaser
DSL
-
Beim klassischen DSL-Anschluss wird das
Internet über die Telefonleitung bereitgestellt.
-
Vorteile: sehr verbreitet, oft überall
verfügbar, Einstiegstarife günstig.
-
Nachteile: In der Regel deutlich niedrigere
Geschwindigkeiten als beim Kabelanschluss Internet, insbesondere Upload und
bei älteren Leitungen.
-
Fazit: Wer nur gelegentlich surft oder wenig
Geräte nutzt, kann mit DSL auskommen – aber wenn Sie viele Geräte haben oder
hohe Geschwindigkeit möchten, ist der Kabelanschluss Internet oder Glasfaser
die bessere Wahl.
Glasfaser
-
Der Glasfaser-Anschluss gilt als modernste
Technologie: Daten werden über Glasfaserkabel übertragen – sehr hohe
Download- und Uploadraten möglich.
-
Vorteile: Sehr hohe Leistung, stabile
Verbindung, symmetrische Geschwindigkeiten (Download ≈ Upload) möglich.
-
Nachteile: Noch nicht flächendeckend
verfügbar, manchmal höhere Kosten, Ausbau in manchen Regionen fehlt.
-
Vergleich: Wenn Ihr Standort einen
Glasfaser-Anschluss anbietet, ist dieser meist zukunftssicherer als ein
herkömmlicher Kabelanschluss Internet. Wenn Glasfaser nicht verfügbar ist,
ist der Kabelanschluss Internet eine hervorragende Option.
Für wen eignet sich ein Kabelanschluss
Internet?
Ein Kabelanschluss Internet ist besonders geeignet
für:
-
Haushalte mit mehreren Nutzern, die
gleichzeitig streamen, downloaden oder im Homeoffice arbeiten.
-
Nutzer, die hohe Downloadraten benötigen (z.
B. 4K/8K Streaming, Online-Gaming, viele Geräte).
-
Wohnlagen, in denen Glasfaser noch nicht
verfügbar ist, aber das Kabelnetz bereits gut ausgebaut ist.
-
Alle, die mehr Leistung wollen als klassische
DSL-Anschlüsse bieten können – der Kabelanschluss Internet gibt hier meist
mehr Spielraum.
Wenn Sie sich für einen Kabelanschluss Internet
entscheiden, holen Sie sich eine leistungsfähige Internetverbindung für Ihr
Zuhause. Wichtig ist: Prüfen Sie die Verfügbarkeit, wählen Sie einen Tarif mit
der passenden Geschwindigkeit, beachten Sie die Kosten und vergleichen Sie
Alternativen wie DSL oder Glasfaser. Im Vergleich bietet der Kabelanschluss
Internet häufig ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – insbesondere, wenn
Glasfaser noch nicht verfügbar ist.
Mit diesen Informationen sind Sie gut vorbereitet,
um den passenden Kabelanschluss Internet für Ihre Bedürfnisse zu wählen. |